Gruber, Josef (Prof. Dr. Dr. Dr. hc.)

Inhaber des Lehrstuhls für Statistik und Ökonometrie (1976 bis 2001)
Präsident der Deutschen Vereinigung für Raumenergie DVR 1997-2003.
Prof. Gruber beschäftigt sich vor allem für die ökonomischen und ökologischen Auswirkungen der Einführung von Raumenergie-Technologien und dessen Auswirkungen auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Links & Quellen: Deutsche Vereinigung für Raumenergie - fernuni-hagen.de - borderlands.de - psiram.com - VIDEOS - BÜCHER
Geboren 1944, lehrte von 1973 bis März 2009 als Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) Berlin. Seit April 2009 ist er nur noch frei schaffend tätig – mit Vorträgen, Seminaren, Workshops, Veröffentlichungen und der Begleitung zukunftsweisender Projekte. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der allgemeinverständlichen Vermittlung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge. Sein besonderes Interesse gilt einem tieferen Verständnis lebendiger Prozesse und ihrem Verhältnis zur herrschenden Wissenschaft, Ökonomie, Technologie und Moral.
Links & Quellen: Wikipedia - BerndSenf.de - weltall-erde-ich - rettesichwerkann.com - terra-institute.eu - VIDEOS - BÜCHER
Claus Wilhelm Turtur (geb. 26. März 1961 in Bonn) ist ein promovierter deutscher Physiker und Professor an der Fachhochschule Wolfenbüttel (Ostfalia-Hochschule für Angewandte Wissenschaften Wolfenbüttel-Braunschweig), Buchautor, Erfinder und Visionär für nutzbare Energie aus "unerschöpflicher Nullpunktenergie".
Senf, Bernd (Prof. Dr.)

Seine disziplinübergreifenden Veranstaltungen ("Wege aus der ökologischen Krise", "Einführung in die Arbeiten von Wilhelm Reich", "Lebensenergie-Forschung", "Wiederbelebung der Natur", "Grundlagen einer natürlichen Wirtschaftsordnung" und "Mensch - Natur - Gesellschaft") finden immer wieder ein breites öffentliches Interesse. Zwischen dem Fließen des Geldes im sozialen Organismus einer Wirtschaft und dem Fließen der Lebensenergie im Organismus eines Menschen sieht Bernd Senf erstaunliche funktionelle Identitäten: Die Blockierung des Fließprozesses macht den betreffenden Organismus krank und destruktiv.
Turtur, Claus W. (Prof. Dr. rer. nat.)

Turtur studierte Physik mit den Nebenfächern Mathematik und Informatik an der Universität Bonn. Er promovierte in angewandter Festkörperphysik an der Universität Regensburg mit einem Thema der Werkstoffkunde (Lese-Schreibköpfe für Computerfestplatten). Es folgte eine Tätigkeit bei einem Automobilzulieferer. Turtur ist aktuell (2012) am Fachbereich Elektrotechnik der FH Wolfenbüttel-Braunschweig in der studentischen Lehre tätig. Turtur beruft sich bei seinen Annahmen und Behauptungen auf eine Erweiterung des bekannten und in der Physik allgemein anerkannten Casimir-Effekts des niederländischen Physikers Hendrik Casimir aus dem Jahr 1948. Laut Veröffentlichungen will Turtur eine praktische Nutzung der Energie von Nullpunktsoszillationen des Vakuums erreichen.
Links & Quellen: ostfalia.de - oevr.at - borderlands.de - kopp-verlag.de - alternativ.tv - energiederzukunft.org - nicht-wissen-wiki - VIDEOS - BÜCHER - DVDs
1939 geboren in Zweibrücken, Rheinland-Pfalz. Studium an der Universität in München. Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Promotion in Physikalischer Chemie an der Universität in Freiburg. Von 1970 bis 1985 Tätigkeit in einem großen internationalen Unternehmen in der Entwicklung großtechnischer Prozesse mit weltweiter Lizenzierung. Zahlreiche Patente und wissenschaftliche Publikationen. Derzeit Buchautor, Chemiker, Managementtrainer, Consultant und TM-Lehrer sowie freischaffender Forscher: Experimentalnachweis einer derzeit unbekannten feinstofflichen Materieform ("dunkle Matererie" und "dunkle Energie", "vis vitalis", "Entelechie" oder "Veda") und Entwicklung einer Theorie der feinstofflichen Erweiterung der Naturwissenschaften bzw. des Weltbildes. Forschung im Grenzbereich von Bewusstsein und Materie.
Links & Quellen: alleinklang.tv - wissenschaft3000 - derhonigmannsagt - wortkraftschwingung - ganzheitliches Forum - VIDEOS - BÜCHER - DVDs
Vorkammer, Klaus (Dr.)

Mohorn, Wilhelm (Ing.)

Bei der vierten Erfindung gelang ihm der praktische Durchbruch in der Mauertrockenlegung durch Nutzung brachliegender Energieformen.
Links & Quellen: wmohorn.com - Aquapol - Aquapol.TV - Aquapol.net - VIDEOS - BÜCHER
Meyl, Konstantin (Prof. Dr. -Ing.)

Links & Quellen: Deutsche Vereinigung für Raumenergie - k-meyl.de - meyl.eu - Wikipedia - psiram.com - VIDEOS - BÜCHER